Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kopialbuch, enthaltend die Zunftordnungen für zehn Handwerke und die Ordnungen für Wirte, Gastgeben und Weinschätzer der Grafschaft Schwarzenberg und der Herrschaft Hohenlandsberg
Darin:1. Zunftordnung der Zimmerleute v. 16562. Zunftordnung der Metzger v. 16503. Zunftordnung der Sattler und Sailer v. 16494. Zunftordnung der Bäcker und Müller v. 15975. Zunftordnung der Hafner v. 16566. Zunftordnung der Wirte und Gastgeber, o.J.7. Zunftordnung der Weinschätzer zu Scheinfeld, o.J.8. Zunftordnung der Schneider v. 15989. Zunftordnung der Schmiede und Wagner v. 1621 Hinweis: Die Zunftordnungen regelten das Leben innerhalb der einzelnen Handwerke. Gleichzeitig boten sie den Mitgliedern der Zünfte Schutz und verpflichteten diese zu gegenseitiger Hilfe.
- Archivaliensignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher 36
- Alt-/Vorsignatur
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher 865
- Formalbeschreibung
-
Band (0,21 x 0,32 m, lfm 0,03); 74 fol. + Leerseiten.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher >> Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher (Rep. 321.2) >> 1. Kopialbücher und zusammengebundene Abschriften
- Bestand
-
Herrschaft Schwarzenberg, Amtsbücher
- Indexbegriff Sache
-
Ordnung, Zunft-
- Indexbegriff Ort
-
Schwarzenberg (Gde. Scheinfeld, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Herrschaft
Hohenlandsberg, Ruine (Gde. Weigenheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Herrschaft
- Laufzeit
-
(1597 - 1656) 17./18. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- (1597 - 1656) 17./18. Jh.