Archivale
Der Bleicher und Ulmer Bürger Johann Degenhart verkauft Ulrich Glöggler, Meier zu Örlingen ("Erlingen") [Stadt Ulm], 4 Jauchert Äcker in Ulm im Braunland ("Braland") zwischen Äckern des Eitel ("Ytal") Löw von Giengen [a. d. Brenz/Lkr. Heidenheim] und des Christian Knopf. Die Äcker sind abgesehen vom Zehnten frei von Abgaben. Er hat dafür von dem Käufer 45 rheinische Gulden erhalten.
- Archivaliensignatur
-
A Urk., 2182
- Alt-/Vorsignatur
-
1141
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Johann Degenhart, Bleicher und Bürger zu Ulm
Siegler: Die Ulmer Richter und Bürger Johann Rot (1) und Johann Rentz der Ältere (2) auf Bitte des Verkäufers
Kanzleivermerke: No. 11 Lad L 1 (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 444v)
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide unbeschädigt
Rückvermerke: Inhaltsangabe (17. Jh.)
Datum: Der geben ist vff frytag nach sant Symon vnd Judas der zwayer hailigen zwo/e/lffbotten tag, 1466.
- Kontext
-
A Urkunden
- Bestand
-
A Urk. A Urkunden
- Laufzeit
-
1466 Oktober 31.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1466 Oktober 31.
Ähnliche Objekte (12)