- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
518
- Weitere Nummer(n)
-
518 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 152 x 210 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun über schwarzem Stift auf Papier, altmontiert; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet unterhalb der Zeichnung auf der Montierung mittig (mit Bleistift): Stefano della Bella.; verso bezeichnet auf der Montierung unten mittig (mit der Feder in Schwarz): N: 39. Stefano della Bella; unten rechts: S della Belle 203 Unten rechts Stempel des Kunsthändlers François Renaud, Paris (Lugt 1042); verso mittig Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Jagd auf Raubtiere (Fuchs, Löwe)
Historie (Motivgattung)
Tierdarstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
… ; montiert von François Renaud (tätig um 1800), Paris; Guillaume Jean Constantin (1755–1816), Paris; Johann Friedrich Städel (1728–1816), Frankfurt am Main; Nachlass Johann Friedrich Städel, 1816.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung; Skizze