Druckschrift

Beschreibung der Belagerung von Braunschweig 1615

Alternativer Titel
Braunschweygische Kriegshandlung Das ist: Kurtze Beschreib und Erzehlung deß jenigen/ was sich in deß Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herren/ Herrn Friderich Ulrichen Hertzogen zu Braunschweyg unnd Lünenburg vorgenommener Belägerung der Statt Braunschweyg sich von Tag zu Tag/ biß zu getroffener Vergleichung/ so wol in der Statt als daraussen verlauffen und zugetragen/ Im Jahr Christi/ 1615. Sampt wahren Copeyen getroffener entlicher Vergleichung und Verträg/ daruber auffgericht. Auch Angehengtem Gebet in wehrender Kriegsnoth: und gefolgter Dancksagung zu Gott.
Enth. außerdem: Vollständiger Braunnschweygischer Kriegsvertrag/ zwischen dem Durchleuchtigen und Hochgeborne[n] Fürsten und Herrn/ Herrn Friderich Ulrichen/ Hertzogen zu Braunschewyg und Lüneburg/ [et]c. Und der Statt Braunschweig/ auch sampt den Hanseestätten zu gleich soll gehalten werden.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
R 91/1309
Maße
Höhe x Breite: 19,8 x 16,3 cm, Tiefe: 1,3 cm, Buchformat: 4°
Material/Technik
Buchblock: Papier; Einband: Pappe (modern)

Klassifikation
Druckschriften (Gattung)
Bezug (was)
Braunschweig
Belagerung

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
(wann)
1616

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckschrift

Entstanden

  • 1616

Ähnliche Objekte (12)