Sachakte

1535

Enthält: Weistum des Gerichts Obernhof

Enthält: Quittung von Antonius Scriber und Thonges von Etzwisse für Ludwig von Hohenfels als Vormund der Katharina von Sachen über Heiratsgelder

Enthält: Belehnung des Martin Hans mit einem Lehensgut in Ewersbach durch Oswald Bick, Pastor in Ewersbach

Enthält: Belehnung des Hans Stein aus Eibach mit den Pfarrwiesen durch Heilmann Bruchhausen aus Krombach, Pastor in Dillenburg, sowie Johann Thonges und Hen Sellers

Enthält: Beschwerde des Grafen Wilhelm von Nassau über die Zulassung des Erzstifts Trier zu Amtssachen in der Grafschaft Diez

Enthält: Gültverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau für Eberhard von Cobenrode auf der Rentei Siegen

Enthält: Transport von Weinladungen in die Obergrafschaft Katzenelnbogen

Enthält: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen den Grafen Friedrich Arnold, Eberhard, Ruprecht und Gerhard von Manderscheid

Enthält: Quittung des Grafen Johann von Nassau-Beilstein über eine Pensionszahlung durch Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Übertragung der Pfarrei Netphen auf Johannes Lamp

Enthält: Belehnung von Philipp und Bechtold von Bodenhausen mit dem Kirchsatz zu Conenengers drurch Graf Johann Ludwig von Nassau-Saarbrücken

Enthält: Übertragung der Frühmesse zu Ferndorf auf den Priester Leonhard Hilchenbach

Enthält: Vergleich zwischen den Vormündern der Kinder des Grafen Jost von Holstein-Schaumburg wegen des Wittums und der Leibzucht der Gräfin Maria von Nassau

Enthält: Belehnung von Johann, Friedrich und Thebus von Heppenberg mit dem Burgsitz Runkel durch Graf Philipp von Wied-Runkel

Enthält: Huldigung der Stadt Diez gegenüber Graf Bernhard von Nassau-Beilstein und Graf Wilhelm von Nassau-Diez

Enthält: Übertragung von Grundstücken durch Graf Wilhelm von Nassau an die Witwe des Korchs Melchior, Margarethe, in Dillenburg

Enthält: Bestätigung der Freiheiten der Grafschaft Diez durch Erzbischof Johann von Trier

Enthält: Wiederablösung des Amtes Driedorf

Enthält: Ablösung des Zehnten zu Freiendiez

Enthält: Verkauf einer Wiese bei Beuerbach druch Tringen von Beuerbach an Dietrich

Enthält: Einnahme des Königsteinischen Teils der Grafschaft Diez

Enthält: Auseinandersetzungen um die Besitzergreifung vom Königsteinischen Teils des Zehnten zu Freiendiez und zu Oberneisen durch das Kurfürstentum Trier

Enthält: Gültverschreibung des Grafen Wilhelm von Nassau für den Landkomtur zu Marburg

Enthält: Vertrag zwischen Graf Bernhard von Nassau-Beilstein und Graf Johann von Sayn über die Vormundschaftsregelung

Enthält: Verschreibung der Heiratsgelder des Johann von Creutz und der Margarethe von Rolshausen

Enthält: Beschwerde Nassaus gegen das Kurfürstentum Trier über die Vogtei Oberneisen

Enthält: Beschwerde des nassauischen Schultheißen zu Diez über die Zulasasung eines trierischen Abgeordneten im Gericht Diez

Enthält: Vertrag zwischen Hans von Homberg und Joachim von Homberg über die Versorgung des Hans von Homberg

Enthält: Erklärung des Grafen Adolf von Schaumburg über die ihm verschriebene Veste Recklinghausen und Herrschaft Gemen

Enthält: Schadlosbrief des Pfalzgrafen Friedrich für Graf Wilhelm von Nassau

Enthält: Verzeichnis der Hofgüter zu Langenaubach

Enthält: Belelhung des Henne Theisgen aus Arborn mit Gütern in Rodenroth durch Graf Johann von Nassau-Beilstein

Enthält: Vertrag zwischen den Gemeinden Merenberg und Zehnhausen über Weiderechte

Enthält: Gutachten über Wallfahrten, Kirchweihe und kirchliche Zeremonien 'vor alten Zeiten'

Enthält: Vertrag zwischen den Gemeinden Zehnhausen und Niederroßbach über Weiderechte

Enthält: Übersendung eines laut dem Gothaer Vertrag dem Grafen Wilhelm von Nassau zustehende Teil durch Kurfürst Johann Friedrich von Sachsen (Vergleich über die Pflegschaft Coburg)

Enthält: Verpfändung des Amtes Driedorf

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 II, 1535

Context
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 16. Jahrhundert >> 2 1526-1550
Holding
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Date of creation
1535

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 2:01 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1535

Other Objects (12)