Akten
Frisch Glück Stolln im Kuttengrund bei Lößnitz
Enthält u.a.: Aufstände und Grubenberichte.- Probierung der Arsenikkiese auf Gold und Silber.- Tod des Schichtmeisters Christian Gottlob Neubert.- Annahme von 57 Kuxen durch die Interessenten des Arsenikwerkes bei Geyer, Carl Christian Haustein und Konsorten.- Exzerpte aus Gotthelf Friedrich Oesfelds 1766 erschienener "Beschreibung einiger merkwürdiger Städte im Erzgebirge" über den Bergbau bei Lößnitz.- Lossagung.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 76 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 18-19: Grundrissskizze des Stollns, C.G. Bauer, 1805 (0,34 x 0,41).
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 06. F
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg
- Laufzeit
-
1780 - 1812, 1817 - 1842
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:18 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Scheibenberg
Entstanden
- 1780 - 1812, 1817 - 1842