Urkunden
Jakob Englhamer (Engelhaymer), Zöllner zu Altenmarkt, verkauft dem Kloster Baumburg sein Gut zu Haizing.; S: Jakob Englhamer
- Reference number
-
Kloster Baumburg Urkunden, BayHStA, Kloster Baumburg Urkunden 260
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S fehlt
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: ... an vnser frawn abent als sy geporen ist.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1423
Monat: 9
Tag: 7
- Context
-
Kloster Baumburg Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Kloster Baumburg Urkunden
- Indexentry place
-
Haizing (Gde. Erlbach, Lkr. Altötting)
Baumburg (Gde. Altenmarkt a.d.Alz, Lkr. Traunstein), Kloster
- Date of creation
-
1423 September 7
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Baumburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1423 September 7
Other Objects (12)
Anna, Witwe des Peter Schneider, Bürger zu Altenmarkt, vermacht mit Zustimmung des Propstes Kaspar von Baumburg ihrem Schwiegersohn Christian Weber, Bürger zu Altenmarkt, ihr halbes Haus zu Altenmarkt auf der Straße und einen kleinen Anger unter dem Graben bei Altenmarkt, das alles vom Kloster Baumburg zu Lehen ist. Die Rechte der Kustorei von Baumburg werden nicht beeinträchtigt.; S: Christian Schernecker, Zöllner zu Altenmarkt
Michael Magenshaupt (Magenshawpp) und seine Frau Magdalena, Tochter des verstorbenen Jakob Englhamer (Engelhaymer), verkaufen mit Zustimmung ihres Grundherrn, des Propstes des Klosters Baumburg, mehrere Häuser und Grundstücke, alle in Altenmarkt und der Hofmark Baumburg gelegen, an Alex Gessenberger, Zöllner zu Altenmarkt.; S: Konrad Grasmann