Archivale

Orden und Ehrenzeichen

Enthält u.a.: Anton Dietrich Rubbestroht; Fritz Baumann; Heinrich August Hellweg; Karl Heinrich Strohtmann; Gustav Vogt; Heinrich Hornberg; Heinrich Kopp; Eduard Lepper; Friedrich Wienstroth; Wilhelm Isringhausen; Dietrich Dammeyer; Arnold Weerhoff; Heinrich Krull; Arnold Kornfeld; Wilhelm Varnholt; Hermann Wittler; Eduard Becker; Wilhelm Hüttemann; Heinrich Baumann gen. Kramer; August Sielemenn gen. Beiderbeck; Theodor Meier; Heinrich Kortstein; Wilhelm Baumhöfener; Wilhelm Lohöfener; Gustav Sievert; Karl Kumperow; Wilhelm Vornholt; Heinrich Storkherke; August Pallatzky; Wilhelm Feldkord; Friedrich Borgsen; Heinrich Krull; Karl Sackmann; Heinrich Lechtermann; Heinrich Delbrügge; Hermann Risse; Wilhelm Heienbrock; Carl Stemkerow; Heinrich Griese; Gustav Aschoff; Karl Mumperow; Hermann Rüsse; Heinrich Leinkuhl; Wilhelm Butenuth; Karl Mattulat; Karl Justus; Karl Steinkröger; August Freudenau; Wilhelm Bökenkamp; Gustav Windel; Wilhelm Bentrup; Georg Löckmann; Wilhelm Grohmann; Heinrich Tiewöhner; Nachweisung der Ritter und Inhaber Preußischer Orden und Ehrenzeichen; Arbeitsjubiläen bei der Maschinenfabrik, Kesselschmiede u. Eisengiesserei K. & Th. Möller; Verdienstkreuz für Kriegshilfe; Rote-Kreuz-Medaille

Archivaliensignatur
130,002/Amt/Stadt Brackw., 2360
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Aktenzeichen: B.1.1.4.
Umfang
Umfang: 3 cm

Kontext
130,2/Amt und Stadt Brackwede >> 03 Recht, Sicherheit, Ordnung >> 03.33 Meldewesen >> 03.33.8 Zeugnisse, sonstige Aufgaben >> 03.33.81 Orden und Ehrenzeichen
Bestand
130,002/Amt/Stadt Brackw. 130,2/Amt und Stadt Brackwede

Laufzeit
1899 - 1919

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1899 - 1919

Ähnliche Objekte (12)