Sachakte

. Auseinandersetzungen um die Steinmühle bei Höchst: Teil 2

Enthält u.a.: Beteiligung der Erbbeständer, der Grafen Waldbott von Bassenheim, an dem gemeinschaftlichen Wehr- und Schleusenbau

Enthält u.a.: unberechtigter Bierzapf des Pächters Michael Kranz und seine Bestrafung wegen vorenthaltener Akziseabgaben

Archivaliensignatur
106, 1797
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Mühlen:Steinmühle

Vermerke: Deskriptoren: Waldbott von Bassenheim, Grafen

Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Einwohner:Kranz, Michael

Vermerke: Deskriptoren: Kranz:Michael, aus Höchst

Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Bierzapf

Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Akzise

pre: Kurmainzer Landesregierung

Kontext
Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim >> 2 Akten und Rechnungen der Ämter Höchst und Hofheim >> 2.8 Handel, Gewerbe, Verkehr >> 2.8.5 Mühlen >> 2.8.5.2 Höchst >> . Auseinandersetzungen um die Steinmühle bei Höchst
Bestand
106 Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim

Laufzeit
(1637-1660) 1780-1785

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1637-1660) 1780-1785

Ähnliche Objekte (12)