Band
Makaria Tēs Eugamias. Honestissimo Et Doctissimo Ivveni, Ioanni Dvnckelio, Sponso, Et Pvdicissimae virgini, Sponsæ Annae Ivnckerianae
- Weitere Titel
- 
                Makaria tēs eugamias honestissimo et doctissimo iuveni, Joanni Dunckelio, sponso, et pudicissimae virgini, sponsae Annae Iunckerianae
 
- Standort
- 
                Forschungsbibliothek Gotha -- Phil 2° 00268/01 (003)
 
- Umfang
- 
                [1] Bl.
 
- Sprache
- 
                Latein
 
- Anmerkungen
- 
                Format: ca. 39,5 x 32,5 cm. - Satzspiegel: 32,5 x 24,3 cm Drucke des 16. Jahrhunderts
 
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
- 
                Erphordiae , 1574
 
- Förderung
- 
                
                    
                        Deutsche Forschungsgemeinschaft
- URN
- 
                
                    
                        urn:nbn:de:urmel-92ac7732-05ed-40d6-b435-7e0950859d5b6-00002880-14
- PURL
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        14.04.2025, 12:55 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Beteiligte
Entstanden
- Erphordiae , 1574
Ähnliche Objekte (12)
 
        
    
    
    DODEKATONON MuSICuM TRICINIORuM NOVIS IISDEMQUE LEPIDISSIMIS EXEMPLIS ILLuSTRATuM : NEue auserlesene TRICINIA, auf Treflich lustige Texte gesetzet, aus etlichen guten, doch bisher nicht publicirten Autoribus zusammen gelesen und jetz erstmals den Liebhabern der Music zu gefallen in den Druck verfertiget
 
        
    
    
    THRENODIARVM SANCTAE CRVCIS IN salutiferam PASSIONIS D.N.I.C. recordationem, CONTINVATIO HISTORICA : Das Heilige Leyden vnd tewre Blutvergissen Jesu Christi, für vnser, vnd der Gantzen Welt Sünde, Wie es die Heiligen vier Evangelisten Mattheus, Marcus, Lucas, vnnd Johannes Beschreiben, Nach gewönlicher Passion Melodey, mit fleiß vbersehen, vermehret, vnd in offentlichen Druck verleget, vnd gefertiget
 
        
    
    
        
    
    Die añdere Beschreibuñg || von dem Cometen/ welcher in dem vergangenen || 1572. Jar erschienen/ vnd noch jtziger zeit in diesem 73.Jar/|| vnter den Firmamenten sichtbarlichen vorhanden/ Zu Ehren: Den || Ehrnvhesten ... || Herrn/ Bürgermeistern vnd Rath/ der Hochlöblichen ... || Reichstad Nürnberg/ Meinen || großgünstigen lieben Herrn/ etc.|| Gestellet/ durch Georgium Busch von Nürnberg/|| der Astronomischen Künsten Liebhaber/ wonhafftig || in Erffurdt.||
 
        
    
    
        
    
     
                         
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![Der Kayserlichen Stadt Breßlaw Bothen-Ordnung : Wie dieselbe auffs neue ubersehen/ vermehret und verbessert worden ; [Geschehen den 9. Martij/ nach Christi unsers Erlösers Geburt/ im Ein Tausend Sechß Hundert Fünff unnd Dreyßigsten Jahre.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4dd4f647-8ff8-4904-af3b-846dd74bb1f5/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![Declaration und Ordnung in puncto Deß bey dieser Stadt Breßlaw hergebrachten Iuris Retractus und Einstandtrechtens : [Geben den 16. Tag/ deß Monats Novembris, Im Ein Tausendt Sechs Hundert Zwey und zwantzigsten Jahre]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/bed09168-185f-4428-b6bb-7081ade8a5ee/full/!306,450/0/default.jpg)