Urkunden
Mahnung des Hochstift Passauischen Pfleg- und Landgerichts Obernzell [Lkr Passau] an Maria Vogt, Witwe an der Anetsöd [Gde Untergriesbach Lkr Passau], in dem Streit zwischen ihr und Michel Vogt zu Scherleinsöd [Gde Untergriesbach Lkr Passau] innerhalb 10 Tagen die "Verantwortung" einzureichen. S = A
- Reference number
-
Urkundensammlung (Niederbayern) U 1710
- Former reference number
-
Urkundensammlung 4238
- Material
-
Papier
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein aufgedrucktes Siegel
Überlieferung: Ausfertigung
Sprache: deutsch
Typ: U
Jahr: 1736
Monat: 3
Tag: 3
- Context
-
Urkundensammlung >> Urkundensammlung
- Holding
-
Urkundensammlung (Niederbayern) Urkundensammlung
- Date of creation
-
1736
- Other object pages
- Provenance
-
Urkundensammlung
- Last update
-
12.08.2025, 9:48 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1736
Other Objects (12)
Auswanderungs-Erlaubnis für Michael Thainabaur von Dietmanssdorf [= Diendorf Gde Untergriesbach Lkr Passau?] in der Pfarrei Gottsdorf [Gde Untergriesbach Lkr Passau?] "im Land ob der Enns in Österreich" [?], der eine Wirtschaft in Anetsöd [Gde Untergriesbach Lkr Passau] in der Hochstift Passauischen Herrschaft Obernzell [Lkr Passau] übernehmen will. S = K.K. Landesstelle ob der Enns
Michael Ornazeder zu Anetsöd [Gde Untergriesbach Lkr Passau] vergleicht sich mit seinen Geschwistern Brigitta Veslin, Elisabeth Kießlin am Seidlhof, Ursula Kramerin am Dienberg [= Dirnberg Gde Untergriesbach Lkr Passau], Richard und den zwei Kindern der verstorbenen Maria Pilsl zu Ramesberg [Gde Untergriesbach Lkr Passau] bezüglich des bei dem Gut befindlichen Thyrnauischen Zehnts. S = Hochstift Passauische Hofkammer
Michael Arnezeder zu Anetsöd [Gde Untergriesbach Lkr Passau] und dessen Ehefrau Theresia übergeben ihrer Tochter Magdalena den zu ihrem Gut gehörigen Thyrnauischen großen und kleinen Zehnt, gelegen in der Pfarrei Gottsdorf [Gde Untergriesbach Lkr Passau] und im Gericht Obernzell [Lkr Passau]. S = Hochstift Passauische Hofkammer
Maria, Ehefrau des Johann Heßl in der "Unterödt" [= Unteröd Stadt und Landkreis Passau?], Katharina, verheiratete Kronawitter zu Gottsdorf [Gde Untergriesbach Lkr Passau] und Rosina, verheiratete Greundl zu "Wasseslinden" [= Wesseslinden Gde Untergriesbach Lkr Passau?], verzichten zu Gunsten ihrer Schwester Magdalena auf den zu ihrem Gut Anetsöd [Gde Untergriesbach Lkr Passau] gehörigen Thyrnauischen großen und kleinen Zehnt, gelegen in der Pfarrei Gottsdorf und im Gericht Obernzell [Lkr Passau]. S = Hochstift Passauische Hofkammer