Urkunden
Peter Hefelin zu Renhartzried verspricht Ulrich Sweithart zu Westenried, von dem er einen Hof auf Lebenszeit bestanden hat, Gült, Grasgeld und Küchendienst richtig zu liefern und von seinem Rechtholz nichts zu verkaufen. - S: Thomas Schwartz, Amtmann zu Aitrang - Siegelbittzeugen: Jörg Holderied zu Westenried, Clas Schreyber zu Aitrang - "... uff mitwoch nach dem ostertag" 1535.
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten Urkunden 6395
- Alt-/Vorsignatur
-
StAND, Neuburger Urkundensammlung E 263 b, 1535 III 31
- Formalbeschreibung
-
Orig., Pap., aufgedrücktes Siegel
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: Kasten: 71; Lade: B; Nummer: 6; Zus.: 2
- Kontext
-
Fürststift Kempten Urkunden >> Fürststift Kempten Urkunden
- Bestand
-
Fürststift Kempten Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Bestandgut
Küchendienst
- Indexbegriff Person
-
Hefelin, Peter
Schweickart v. Westerried, Ulrich (III.)
Schwarz, Thomas
- Indexbegriff Ort
-
Reinhardsried (Gde. Unterthingau)
- Laufzeit
-
1535
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Archiv
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:56 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1535