Untertasse
Untertasse mit Pärchen an Tisch
Im Spiegel mit doppelter, goldener Linie gerahmt, ein rundes Bild mit ländlicher Genreszene à la Teniers. Ein Pärchen sitzt an einem schönen, einfach gezimmerten Tisch. Der Mann sitzt hinter dem Tisch und trinkt aus einem Krug. Er trägt ein rotes Wams mit gelben Ärmeln und einen schwarzen Hut. Vor ihm auf dem Tisch stehen ein Krug und eine Kumme, daneben liegt Besteck. Die Frau sitzt links auf einem hohen Stuhl und stützt den linken Arm auf dem Tisch ab. Sie trägt weiße Strümpfe in schwarzen Schuhen, einen in sich gestreiften, violetten Rock, weiße Schürze, kleines Mieder mit weißem Hemd und ein weißes Kopftuch. Rechts im Bild ist ein Gebäude angedeutet, in einem Fenster steht ein Krug. Auf der Fahne bunte Streublumen.
- Alternative title
-
Untertasse mit Pärchen an Tisch (Kurztitel)
- Location
-
Stiftung Schloss und Park Benrath
- Inventory number
-
BEN.B 1990/1 g
- Measurements
-
(H x D): 3,1 × 13 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, mit Muffelfarben bemalt, Vergoldung
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Blaumarke: CT (Ligiert) mit Kurhut, darunter ein Punkt
Position: Unter dem Boden
- Related object and literature
-
Service: Dejeuner mit Teniersszenen
- Classification
-
Keramik (Sachgruppe)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
Frankenthal
- (when)
-
nach 1762
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Provenienz: Carl Philipp Theodor (IV., Kurfürst) (1724 - 1799)
Provenienz: Friedrich Johann Wilhelm von Ritz zu Etgendorf (1745 - 1820)
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Stiftung Schloss und Park Benrath. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Untertasse
Associated
- Hersteller*in: Porzellanmanufaktur Frankenthal (1755-1799)
- Provenienz: Carl Philipp Theodor (IV., Kurfürst) (1724 - 1799)
- Provenienz: Friedrich Johann Wilhelm von Ritz zu Etgendorf (1745 - 1820)
Time of origin
- nach 1762