Bestand
Bildung und Kultur: Wilhelm-Leuschner-Schule, Mainz-Kastel (Bestand)
Enthält: 3 lfm Akten 1962-1990. Verwaltung der Schule, Schulprojekte, Gebäude, Konferenzprotokolle, Personalangelegenheiten, Öffentlichkeitsarbeit, Materialsammlungen, Berichte von Projektveranstaltungen, Klassenfahrten, Elternbeirat, Schülervertretung.
Bestandsgeschichte: Früher Abt. 429/8.
Zugang 1994.
Geschichte des Bestandsbildners: 1963 wurde die Wilhelm-Leuschner-Schule in den Pavillon-Bauten der heutigen Gustav-Stresemann-Schule in Kastel als Grund- und Mittelschule gegründet. 1967 wurde der Neubau an der Steinernen Straße bezogen. Von 1966 an wurde die Schule ausgebaut und 1968 zur Additiven, 1969 zur Integrierten Gesamtschule, ab 1972 mit Gymnasialer Oberstufe.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
- Bestandssignatur
-
814/1
- Umfang
-
3 lfm
- Kontext
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Land Hessen >> Landesbehörden, Gerichte und Einrichtungen mit Zuständigkeit oder Sitz im Archivsprengel Wiesbaden >> Fachverwaltungen und fachliche Einrichtungen >> Bildung und Kultur
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Literatur: 25 Jahre Wilhelm-Leuschner-Schule. 20 Jahre Integrierte Gesamtschule. Festschrift 1989.
- Indexbegriff Sache
-
Mainz-Kastel
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 12:53 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand