Akten

Verkauf bzw. Versteigerung privater Bibliotheken

Enthält:
Feststellung der Zuständigkeit des Bücherzensurkollegiums bei Veräußerung privater Bibliotheken; Verkauf bzw. Versteigerung der Bibliotheken des Generals v. Peglioni, des Priesters und Hofkaplans Wagenegger, des ehemaligen kurfürstlichen Hofgerichtsadvokaten Dr. Trenker, des Georg Joseph Eder, des Geheimen Rats [Anton] v. Eisenreich, des Münchner Handelsmannes Ignatz Hepp, des kurfürstlichen Medizinalrats und Garnisons-Physikus Dr. Baader, des Großkreuzherrn des Malteserordens und Komturs von Kastl Max Reichsgraf v. Törring-Seefeld, des Karl Bettschart, des kgl. großbritannischen Majors Baron Rau[ch] v. Holzhausen, des ehemaligen Missionars und Beichtvaters der Kurfürstin P. Andrä Unger, des ehemaligen kurfürstlichen Rats, Geistlichen Rats- und Bücherzensurkollegiums-Sekretärs [Franz Xaver] Graf sowie des Kammerdieners Max Häusler

Darin:
Bücherverzeichnisse

105 Bl.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kurbayern Bücherzensurkollegium, BayHStA, Kurbayern Bücherzensurkollegium 87
Alt-/Vorsignatur
GR Fasz. 788 Nr. 13
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Bücherzensurkollegium >> 3. Spezialakten des Bücherzensurkollegiums >> 3.1. Fächerübergreifende Zensur >> 3.1.2. Bibliotheken
Bestand
Kurbayern Bücherzensurkollegium

Indexbegriff Person
Peglioni: [Vorname (?)] v., General
Wagenegger: [Vorname (?)], Priester und Hofkaplan
Trenker: [Vorname (?)] Dr., kf. Hofgerichtsadvokat
Eder: Georg Joseph
Eisenreich: [Anton] v., Geh. Rat
Hepp: Ignaz, München, Handelsmann
Baader: [Vorname (?)] Dr., kf. Medizinalrat und Garnisons-Physikus
Törring-Seefeld: Max Reichsgraf v., Großkreuzherr des Malteserordens und Komtur von Kastl
Bettschart: Karl
Rau[ch] v. Holzhausen: [Vorname (?)] Baron, kgl. großbritannischer Major
Unger: P. Andrä, ehem. Missionar und Beichtvater der Kurfürstin
Graf: Franz Xaver, Expeditor, Registrator und Sekretär des Zensurkollegiums
Häusler: Max, Kammerdiener

Provenienz
Kurbayern Bücherzensurkollegium
Laufzeit
1791 - 1798

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Bücherzensurkollegium

Entstanden

  • 1791 - 1798

Ähnliche Objekte (12)