Sachakte

Gegen Privatschuldverschreibungen ausgeliehene Kapitalien des Hofdiener-Witweninstituts

Enthält v.a.: Hofmusikus und Hofkantor Valentin Glaser

Enthält v.a.: Kammermusikus Max Haller

Enthält v.a.: Kammermusikus Ludwig Thomas

Enthält v.a.: Hofläufer Ruths

Enthält v.a.: Hoflakai [Friedrich] Klotz

Enthält v.a.: Hoflakai [Philipp] Wörishöfer

Enthält v.a.: Hoftrompeter Johann Kaiser

Enthält v.a.: Hühnerwärter Becker

Enthält v.a.: Hoftrompeter Anton

Enthält v.a.: Hoftrompeter [Jakob] Reitz

Enthält v.a.: Hofläufer [Georg] Drescher

Enthält v.a.: Hof- und Gardepauker Crispin

Enthält v.a.: Kammerdiener Merk

Enthält v.a.: Hofläufer [Peter] Bajus

Enthält v.a.: Hofoffizianten [Bernhard] Fischer

Enthält v.a.: Kammer-Chorist Johannes Wagner

Enthält v.a.: Mundkoch [Karl Heinrich] Bachmann

Enthält v.a.: Kammerdiener Feidel

Enthält v.a.: Gardetrompeter Konrad Triebert

Enthält v.a.: Hofmusikus und -pauker G[eorg] Weygand

Enthält v.a.: Hofmusikus [Wolf] Lindheim

Enthält v.a.: Saalwärter [Johannes] Weber

Enthält v.a.: Hofcourier [Conrad] Berghöfer

Enthält v.a.: Hausoffiziant Bögel

Enthält v.a.: Kammerdiener [Georg Reinhard] Häuser

Enthält v.a.: Hofmusikus G. W. Niebergall

Archivaliensignatur
D 8, 14/2
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Hessen (Großherzogtum):Hofdiener-Witweninstitut

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt >> 6 Hofdiener-Witweninstitut
Bestand
D 8 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Hofhaltung und Hofmarschallamt

Laufzeit
1830-1835

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1830-1835

Ähnliche Objekte (12)