Gemälde

Bildnis eines Laienbruders mit illusionistischem Rahmen

Alternativer Titel
Bildnis eines Mönches (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
904
Weitere Nummer(n)
904 (Objektnummer)
Maße
55,4 x 50,5 cm
Material/Technik
Mischtechnik auf Leinwand

Klassifikation
Renaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Mönch(e), Klosterbrüder
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein) (+ Brustbild)
Iconclass-Notation: Bart
Porträt (Motivgattung)
Mönch (Motiv)
Mann (Motiv)
Mann (Bildelement)
Laienbruder (Bildelement)
Mönch (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Ordenstracht (Bildelement)
Skapulier (Bildelement)
Kapuze (Bildelement)
Kutte (Bildelement)
Brustbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Hintergrund (Bildelement)
Schatten (Bildelement)
Geistlicher (Assoziation)
Orden (Assoziation)
Zisterzienser (Assoziation)
Kamaldulenser (Assoziation)
Kartäuser (Assoziation)
Religion (Assoziation)
Glaube (Assoziation)
Italien (Assoziation)
Kloster (Assoziation)
Ackerbau (Assoziation)
Konzentration (Psychologie) (Assoziation)
Kontemplation (Assoziation)
Andacht (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
beruhigend (Emotion)
andächtig (Emotion)
Nüchternheit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Frische (Atmosphäre)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1555 - 1560
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1843 als Schenkung von Johann David Passavant

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1555 - 1560

Ähnliche Objekte (12)