Sachakte
Instruktionen und Generalverfügungen, Forstbereisungen und Geschäftsbetrieb der Försterei Wewelsburg
Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Vorschrift zur Anlegung und Bewirtschaftung von Nadelholzsaatbeeten, Abzählungs- und Anweisetabelle für den Schutzbeamten über Bau- und Nutzholz im Distrikt 35 - Oberer Steinbrink - und in den Totalitäten A und B des Schutzbezirks Wewelsburg Darin: Druckschriften "Hauordnung für die Holzhauer in den Königlichen Forsten des Regierungs-Bezirks Minden", "Auszug aus dem Regulativ über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forstdienstes in Verbindung mit dem Militairdienste im Jaegercorps" (1864), "Anleitung über das Verfahren beim Schneideln der Eiche in Pflanzkämpen, zur Förderung und Verbesserung ihres Wachsthums", "Beilage zum 40. Stück des Amts-Blatts der Königlichen Regierung zu Minden pro 1866. Forstpolizei-Verordnung für den Regierungs-Bezirk Minden", "Dienst-Instruktion für die königlich preußischen Förster vom 23. Oktober 1868", "Regulativ über Ausbildung, Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des Forstdienstes in Verbindung mit dem Militairdienste im Jaegercorps. Vom 8. Januar 1873" und "Statut des Brandversicherungs-Vereins Preußischer Forstbeamten vom 12. December 1879"
- Kontext
-
Forstamt Böddeken >> 1. Verwaltung, Personal, Dienstgrundstücke
- Bestand
-
D 6 B Böddeken Forstamt Böddeken
- Provenienz
-
Forstamt Böddeken
- Laufzeit
-
1860-1889
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Forstamt Böddeken
Entstanden
- 1860-1889