Altarbild
Krönung Mariä
Rückseite des historischen Trägerkartons mit katalytisch verursachtem Abdruck einer Fotografie (Detail: Erscheinung Marias vor dem Heiligen Bernhard von Filippo Lippi?)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Inventarnummer
-
8352
- Weitere Nummer(n)
-
fld0010129b_p (Bildnummer)
- Maße
-
Vorlage 34,8 x 40,1 cm (Karton)
200 x 287 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Vorlage Platinotypie (Aufnahme); Tempera, Holz (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
krönen
Himmel
Dreifaltigkeit Gabriel
die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit) (ICONCLASS)
Maria und der Engel als Halbfiguren (Verkündigung) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- (wann)
-
2018.07
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1441-1447
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Digitallabor KHI nach historischer Vorlage (Fotograf)
- Lippi, Filippo (Fra) (Maler)
Entstanden
- 2018.07
- 1441-1447