- Alternative title
-
Zwei Studien eines Beines (Ehemaliger Titel)
- Location
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventory number
-
16764
- Other number(s)
-
16764 Z (Objektnummer)
- Measurements
-
Blatt: 298 x 231 mm
- Material/Technique
-
Rote, schwarze und weiße Kreide sowie Pinsel in Schwarz, stellenweise mit dem feuchten Pinsel übergangen, auf geripptem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit Bleistift): 13. Unten mittig Nachlassstempel Eugène Delacroix, Paris (Lugt 838a); auf dem Montierungsbogen unten rechts Nachlassstempel Edgar Degas, Paris (Lugt 657); verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356), mit zugehöriger Inventarnummer
- Subject (what)
-
Iconclass-Notation: Beine (+ Vorderansicht)
Iconclass-Notation: Fuß (+ rechte(r) Seite, Hand, Fuß etc. sichtbar)
Iconclass-Notation: Muskeln
Iconclass-Notation: Flechsen, Sehnen
Personendarstellung (Motivgattung)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1835 - 1849
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
Erworben 2001 mit Mitteln der Frankfurter Sparkasse 1822
- Last update
-
13.12.2024, 8:59 AM CET
Data provider
Städel Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- ca. 1835 - 1849