Werk

ANDERE SEITE, DIE

"Dieser künstlerische Dokumentarfilm zeigt am Einzelbeispiel der alten Stadtteile Ober- und Niederkassel, auf der linken Rheinseite Düsseldorfs, wie man in einer Großstadt, die vornehmlich als Wirtschafts- und Messezentrum bekannt ist, citynah wohnt, arbeitet, einkauft und seine Freizeit verbringt. Es wird mit Schiff und Bahn gefahren, Luftaufnahmen zeigen die Rheinwiese, die Theodor-Heuss Brücke (mit dem Trödelmarkt) und die Kniebrücke, die Architektur (u.a. Bebauung des Seesterns mit dem White Max). Die 1971 gegründete Japanische Schule wird mit ihren im Tempo tanzenden Schülerinnen präsentiert. Schnelle, rythmische Bildwechsel mit passender Musik im Hintergrund. Es folgen Äußerungen von Anwohner*innen über ihren Stadtteil, man hört aber nur ihre Stimme, sieht ihre Gesichter nicht. Die dörfliche Atmosphäre Niederkassels (viele ältere Menschen mit Blumen an den Häusern) trifft auf das junge Kneipenleben (u.a. Lesungen von Rolfrafael Schroer und Alla Pfeffer). Ein Generationenkonflikt? Ein weiterer Blick des Films richtet sich in Künstleraeliers: Joseph Beuys, Rainer Tappeser, Gotthard Graubner und Friedrich Becker." Quelle: Océane Gonnet, Filmmuseum Düsseldorf, 2022.

Filmstill, 2022 | Rechtewahrnehmung: Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf

In copyright

1
/
1

Location
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
FM.Film.1423

Classification
Werk (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1976

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Werk

Time of origin

  • 1976

Other Objects (12)