Akten

Die Aufnahmen in das Armenhaus Waldheim sowie die dafür aufgewendeten Gelder, Bd. 18

Enthält u. a.: Johann Christian Zapf, Gräfenhainichen.- Charlotte Erdmuthe von Litz (Lütz), Schmiedeberg.- Eva Maria Hähnel.- Bürger, Sattler und Viertelsmeister Gustav Christoph Kersten.- Anna Rosina Rostig, Rittergut Schkassa.- Gesuch des Dresdener Bürgers und Weißbäckers Samuel Hammer um Aufnahme seiner von ihrem Eheman mißhandelten und verlassenen Tochter Christiana Dorothea Thiele, nebst Attesten des Stadtphysikus Samuel August Wagner und des Pastors an der Annen-Kirche Joseph Amadeus Schnabel.- Kauderbachischer Nachlass.- Wechselschuld der im Armenhaus Waldheim versorgten Helene Kubin bei einer verwitweten Fau von Grafenfeld in Berlin.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10116 Kommission zu Besorgung der allgemeinen Straf- und Versorgungsanstalten, Nr. Loc. 5892/13 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10116 Kommission zu Besorgung der allgemeinen Straf- und Versorgungsanstalten >> Archivalien
Holding
10116 Kommission zu Besorgung der allgemeinen Straf- und Versorgungsanstalten

Date of creation
Mai - Nov. 1782

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:15 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • Mai - Nov. 1782

Other Objects (12)