Schriftgut

Zusammenarbeit mit dem FDGB-Bundesvorstand: Bd. 4

Enthält u.a.:
Terminabsprachen; Einladungen; Jugoslawien-Delegation 1966; Plandiskussion; Funktionärschulungen, Aufbaulehrgänge und Ost-West-Seminare; 20. Jahrestag der Wiedereröffnung der TU Dresden; Sendehinweis Fernsehspiel "Die Nacht zwischen Donnerstag und Freitag"; Kaderfragen; Beitrag zur Auslandspublikation "Volksbildung"; Nutzungsrichtlinie zur Ausstellung "Rationalisierung und Standardisierung"; Begründungen zur Preisregulierung; BRD-"Gesetz über eine befristete Freistellung von der deutschen Gerichtsbarkeit"; Weltföderation der Wissenschaftler (WFW)-Tagung 1966 in Varna; Neuregelung PKW-Verkauf; Programm der FDGB-Mai-Delegationen in Berlin; Diskussion Arbeitsgesetzbuch; Delegation zum Afroasiatischen Symposium 1966 in Neu-Delhi, u.a. Prof. Dr. Hermann Budzislawski; Bürotagung der Weltföderation der Wissenschaftler (WFW) 1966 in Genf, u.a. Prof. Dr. Budzislawski; Auswertung 11. ZK-Plenum; Unterkunftmangel für Studenten der Ingenieurschule für Bekleidungstechnik Berlin-Friedrichshain; Neuregelungen zur 5-Tage-Woche, Arbeitszeitverkürzung und Hausarbeitstag; Richtlinien zur Ausarbeitung der Betriebskollektivverträge und Betriebsverträge für 1966; Probleme der Erwachsenenbildung

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 53/453
Former reference number
21/626/7440
Language of the material
deutsch

Context
Gewerkschaft Wissenschaft >> DY 53 Gewerkschaft Wissenschaft >> 2. Büro des Vorsitzenden >> 2.2. Zusammenarbeit mit Parteien und Massenorganisationen >> Zusammenarbeit mit dem FDGB-Bundesvorstand
Holding
BArch DY 53 Gewerkschaft Wissenschaft

Date of creation
1966

Other object pages
Provenance
Gewerkschaft Wissenschaft, 1953-1990
Last update
30.01.2024, 2:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1966

Other Objects (12)