Akten
Verschiedene Schriftstücke des Georg Karl Adam von Hirschberg
enthält u.a.: Enthält u.a.: Plan für die Verlegung der Kapelle in das Schloss Weihersberg; Saline Offenau; Rechnungen; Korrespondenz (v.a. zu Warenlieferungen); Fleisch- und Fastordnung; Abschrift des Taufscheins vom 08.05.1714; Verzeichnis geschickten Bettzeugs (mit Stoffmuster)
Darin: 2 Baupläne (Kapelle?); "Anschlag über ein gewisses Gut"
- Archivaliensignatur
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten 153
- Alt-/Vorsignatur
-
Hirschbergsches Archiv Prov. Nr. 236
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Großformatige Pläne entnommen, siehe: Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten 950, 951, 952
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten >> Familie von Hirschberg >> Georg Karl Adam von Hirschberg (1714-1772)
- Bestand
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Sache
-
Ordnung, Fleisch-
Ordnung, Fasten-
- Indexbegriff Person
-
Hirschberg, Georg Karl Adam von
- Indexbegriff Ort
-
Weihersberg, Schloss
Offenau (Baden-Württemberg), Saline Clemenshall
- Provenienz
-
Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten
- Laufzeit
-
1736 - 1762
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 12:05 MEZ
Datenpartner
Staatsarchiv Amberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Freiherren von Hirschberg Amtsbücher und Akten
Entstanden
- 1736 - 1762