Urkunde

Franz, Administrator des Stifts Minden, Herzog von Braunschweig und Lüneburg, bestätigt als Entschädigung für gezahlte Unterstützung die Privilegien und Statuten der Kollegiatkirche St. Andreas zu Lübbecke. Er gelobt, es von allen Schatzungen und Abgaben, auch solchen vom Papst und Kaiser verfügten, zu befreien, gesteht ihnen die Testamentsapprobation zu. Zustimmung und Mitbesieglung von Daniel Berner, Dompropst, Martinus de Mandeslo, Domdechant, Amelungus de Snethlaghe, Senior und des Domkapitels zu Minden. Er verspricht, die Kollegiatkirche zu beschützen und Streitfälle zu schlichten, auch solche mit ihm selbst, durch gütliche Verhandlungen vor dem Domkapitel oder rechtlichem Austrag. Siegelankündigung des Bischofs und des Siegels ad contractus des Domkapitels. Datum: nha Christi gebort unses hernn dusenth vyffhundert seeßs unnd twyntich jaer am daghe Scholastice virginis.

Reference number
D 352u, 141
Formal description
Überlieferungskommentar: Ausfertigung, Pergament, beschädigt. Ergänzungen aus Abschrift in LAV NRW W Msc. VII, Nr. 2806 A 4-9. Ursprüngliche Zahl der Siegel: 2, anhängend, ab.

Context
Stift Lübbecke - Urkunden
Holding
D 352u Stift Lübbecke - Urkunden

Date of creation
1526 Februar 10

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1526 Februar 10

Other Objects (12)