Internetausdruck
Tomas Bat'a
Auszüge aus Werken und Internetrecherche zu Tomáš Bat'a mit der Erwähnung von Walther Loewendahl
- Archivaliensignatur
-
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, 201024
- Umfang
-
Seiten: 17
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Erscheinungsort: Zürich
Erscheinungsort: Wien
Erscheinungsort: Berlin
Erscheinungsort: Toronto
Personen: Tomas Bat'a; Walther Loewendahl
Quelle: in: Philipp, R.: Stiefel der Diktatur, Zürich, 1936, S. 200-205, 214-219; Philipp, R.: Der unbekannte Diktator Thomas Bata, Wien-Berlin, 1928, S. 256-259, 414-421; Bata, T. J. /Sinclair, S.: Bata: shoemaker to the world, Toronto, 1990, S. 144-145; htpp://www.bata-foundation.cz/bf.htm
Provenienz: Nachlass Höpp
- Kontext
-
Nachlass Höpp >> Essad Bey >> Zur Person
- Bestand
-
Nachlass Höpp
- Urheber
-
Autor: Rudolph Philipp
Autor: Thomas J. Bata
Autor: Sonja Sinclair
- Laufzeit
-
1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
13.02.2023, 13:04 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Sondersammlung der Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Internetausdruck
Beteiligte
- Autor: Rudolph Philipp
- Autor: Thomas J. Bata
- Autor: Sonja Sinclair
Entstanden
- 1936