Karten und Pläne
"DYNASTIAE / COMITATUS SCHOENBURGICI / PENIG, REMISSA, ROCHSBURG, / WECHSELBURG / IN CLIENTELA ELECT[ORATUS] SAXON[ICI] / GLAUCHA, HARTENSTEIN, LICHTENST[EIN] / STEIN, WALDENBURG, / PRAEDIA BENEFIC[IALIA] S[ACRI] R[OMANI] IMP[ERII] / ad Circulum S[acri] R[omani] I[mperii] Saxoniae superiorem / pertinentes / Geographica delineatione adumbratae"
Enthält u. a.: Gradeinteilung.- Ortsindex.- Zeichenerklärung
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr L, F 003, Nr 028 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Fertigungsart: Kupferstich, koloriert
Personen/Institutionen: Seutter, Matthäus, kaiserlicher Geograph, Augsburg (Verlag).
Maßstab: 1 deutsche Meile (15 auf 1 Grad)=6 cm
Umfang: 1
Farbe: mehrfarbig
Format: 49,8x58,5 (Plattenrand)
- Kontext
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.69. Schönburgische Besitzungen
- Bestand
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Laufzeit
-
[nach 1759]
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Erworben im Antiquariatshandel (Herbst 2005)
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2025, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Entstanden
- [nach 1759]