Archivale
[Studienarbeiten am Institut für Gartenkunst und Landschaftsgestaltung der Berliner bzw. Humboldt-Universität]
Darin: Hans Plonsker
Enthält: Doppelwohngemeinschaft in Berlin-Prenzlauer Berg, Wohnsiedlung am Rande einer kleinen Fabrikstadt, Hauseingang mit Einfriedung, Gelände an der Funkstation (Siedlungsbau-Entwürfe), Neugestaltung Kreuzschanze (Münster), Kleinhaus-Wohntyp für die Gartenwohnsiedlung Berlin-Reinickendorf, Kleingartenplanung mit Typenlauben, Entwurf Wohn-Nachbarschaft in Berlin-Westend sowie Entwurf Gartenhaus auf dem Grundstück Französische Botschaft, Waidmannslust.
15 Bl. Kopien
- Archivaliensignatur
-
E Rep. 400-73 (Karten) Nr. 12
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
E Rep. 400-73 (Karten) Personenfond Hans Plonsker
- Bestand
-
E Rep. 400-73 (Karten) Personenfond Hans Plonsker
- Laufzeit
-
1948 - 1949
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
2025-08-22T12:09:01+0200
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1948 - 1949