- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Extent
-
19
- Notes
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2887, Bl. 54VS-60RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 54VS/RS).- Fotografie aus „Das polnische Lichtbild“ von Leonard Sempolinski, 1961 (Bl. 55RS).- Zitat Max Frischs beginnend mit „Feuergefährlich ist viel, aber nicht alles …“ mit einem Beitrag zur Entstehung des Stück „Biedermann und die Brandstifter“ (Bl. 56VS-57VS).- Fotografie des Thyssenhauses in Düsseldorf, o. Autor, 1960 (Bl. 57RS).- Zitat, beginnend mit „Schöner denn je, reicher denn je, …“, o. Autor u. J., mit kurzen biografischen Angaben und Fotografie Max Frischs, o. Autor u. J. (Bl. 58VS/RS).- Zitat Bertolt Brechts aus [seinem offenen Brief an die deutschen Künstler und Schriftsteller], beginnend mit „Das große Karthago führte drei Kriege …“, 1951, mit einem Auszug aus „Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit“ von Bertolt Brecht [1935] (Bl. 59VS/RS).- Zitat Max Frischs aus seinem Buch [„Die chinesische Mauer – eine Farce“], beginnend mit „Der Fortschritt, der nach Bikini führte, …“ [1964] sowie eine Fotografie einer explodierenden Atombombe aus „Der Zweite Weltkrieg“ von Heinz Bergschicker [1963] (Bl. 60VS).- Zeichnung einer Taube [Pablo Picasso, 1949].- Impressum: Programmheft herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant: Prof. Otto Lang, Inhalt und Gestaltung: Chefdramaturg Manfred Seidowsky, Gesamtherstellung: VEB Landesdruckerei Thüringen, Weimar, Spielzeit 19[63/]64, Heft 8 (Bl. 60RS).
- Other object pages
- Last update
-
21.04.2023, 10:51 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Frisch, Max
- Eicke, Anne
Time of origin
- 1964-09-27