Akten

Petitionen ad acta: ungeeignete und unberücksichtigte Eingaben

Archivaliensignatur
Landtag 2, BayHStA, Landtag 10038
Alt-/Vorsignatur
VI/ B 4 q
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Landtag 2: Kammer der Abgeordneten I., II., III., V. und VI. Ausschuss >> 5. Ausschuss VI: Petitionen >> 5.2 Im Plenum nicht behandelte Petitionen
Bestand
Landtag 2: Kammer der Abgeordneten I., II., III., V. und VI. Ausschuss

Indexbegriff Sache
Petitionen (ungeeignete)
Indexbegriff Person
Bauer, Anton Friedrich
Bauer, Johann
Baum, Karl Friedrich
Bemmerlein, Matthäus
Bestelmeyer, Johann Georg
Bleicher, Ferdinand
Bogner, Johann
Büttner, Leonhard
Dietz, Christian
Dümmler, Peter
Falk, Friedrich
Gerhardt, Christian Friedrich
Götz, Joseph
Gradl, Adam
Graf, Martin
Hoermann, Sebastian
Hofmann, Andreas
Hummel, Christian
Katthain (Katthein), J.Christian
Kelle, Franz
Loch, Martin
Müller, Daniel
Niggl, Michael
Pfeiffer, Wilhelm
Röckl, Johanna
Schmidt J. (Kaufmann)
Schreibmayr, Anna
Schuh, Blasius
Schwarzenbach, Franz C.
Sedlmeyer, Franz Joseph
Skutsch, Lazarus Seligmann
Stöber, Ernst
Thumser, Michael
Indexbegriff Ort
Altenbamberg (Pfalz), Protestantische Gemeinde
Buchloe (Landgericht), Kirchenstiftungsverwaltungen
Helmbrechts (Lkr. Hof), Apotheke
Kleinschwand (Gde. Tännesberg/Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab), Erbrechtsholz
Regensburg, Lottokollekteure
Nürnberg, Lottokollekteure
Puschendorf (Lkr. Fürth), Lehrer
Schopfloch (Lkr. Ansbach), Kultusbaulast
Wattenweiler (Gde. Neuburg a.d.Kammel/Lkr. Günzburg), Pfarrgemeinde
Zeinried (Gde. Teunz/Lkr. Schwandorf), Erbrechtsholz
Würzburg, Hebammen

Laufzeit
1859 - 1861

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1859 - 1861

Ähnliche Objekte (12)