Schriftgut
Allgemeine Ablage des SS-Adjutanten Werner Grothmann ("Gesammelte Ablagen aus dem Sonderzug"): "Akt 33", insbes. über personelle und materielle Ausstattung sowie Ausbildung und Einsatz von Einheiten der Waffen-SS
Enthält u.a.:
Feldpostnummern der SS-Division "Das Reich", Juli 1942
Enthält u.a.:
Verteilung von Panzer-Abwehrgeschützen, Nov. 1942
Enthält u.a.:
Ablehnung der Einführung automatischer Gewehre durch Hitler und Folgerungen für die Waffen-SS, Nov. 1942
Enthält u.a.:
Beschränkung der Soldaten auf soldatische Aufgaben als Ziel der Reorganisation des Heeres (Mitteilung einer Meinungsäußerung Hitlers durch die Adjutantur des Führers), Nov. 1942
Enthält u.a.:
Vorschlag zur Ernennung des SS-Sturmbannführers Albert zum Beauftragten für die Personaleinsparung im Bereich des SS-Führungshauptamtes, Nov. 1942
Enthält u.a.:
Verzeichnis der zuständigen Wehrersatzdienststellen für Volksdeutsche und ausländische Staatsangehörige sowie germanische Freiwillige in der Waffen-SS, Nov. 1942
Enthält u.a.:
Aufstellung eines SS-Sonderkommandos "K" durch SS-Sturmbannführer Dr. Schäfer, Forschungsstätte für Innerasien und Expeditionen des "Ahnenerbes", Nov. 1942
Enthält u.a.:
Kritik an SS-Brigadeführer von Treuenfeld im Hinblick auf die Führung der 1. SS-Brigade (Aktenvermerk des SS-Gruppenführers Knoblauch über Besprechung mit SS-Obergruppenführer von dem Bach und Treuenfeld am 8. Nov. 1942), Nov. 1942
Enthält u.a.:
Verwendung des SS-Hauptsturmführers von Saucken, Nov. 1942
Enthält u.a.:
Förderung von Führerpersönlichkeiten, bevorzugte Beförderung, Verbesserung des Rangdienstalters (Befehl des OKH), 4. Nov. 1942
Enthält u.a.:
Fahrzeuglage bei der SS-Division "Totenkopf", 18. Nov. 1942
Enthält u.a.:
Verleihung der Bezeichnung SS-Panzer-Grenadier-Division an die Divisionen "Leibstandarte-SS 'Adolf Hitler'", "Das Reich", "Totenkopf" und "Wiking" durch Hitler, 22. Nov. 1942
Enthält u.a.:
Einsatz der Wehrgeologenkompanie der SS-Freiwilligen-Division "Prinz Eugen" zur Wasserfindung in Griechenland unter Einsatz von Wünschelrutengängern, Nov. 1942
Enthält u.a.:
Überführung finnischer Gefallener nach Finnland nach dem Krieg, Dez. 1942
Enthält u.a.:
Neuaufstellung von rein deutschen SS-Divisionen, Dez. 1942 - Jan. 1943
Enthält u.a.:
Abgabe der kv.-Kraftfahrer, Jan. 1943
Enthält u.a.:
Auskämmaktionen des Generals d. Inf. von Unruh sowie des Beauftragten des Reichsführers-SS, SS-Obersturmbannführer With, Jan. 1943
Enthält u.a.:
Neuentwicklung eines Anlaßgerätes für eingefrorene Kraftfahrzeuge, Dez. 1942 - Jan. 1943
Enthält u.a.:
Abgabe von SS-Angehörigen an die Luftwaffe, 1942-1943
Enthält u.a.:
Ausstattung und Einsatz der SS-Division "Totenkopf", 1942-1943
Enthält u.a.:
Richtlinien des SS-Führungshauptamtes, Amtsgruppe C, für die Ausbildung des Rekrutenersatzes der 9. und 10. SS-Panzer-Grenadier-Divisionen, 25. Jan. 1943
Enthält u.a.:
Verwendung der SS-Standartenführer Burk und Diebitsch, 28. Jan. 1943
Enthält u.a.:
Ablösung von SS-Brigadeführer Brenner wegen Unfähigkeit als Artillerie-Kommandeur beim Generalkommando des SS-Panzerkorps und Einsatz als Inspekteur der Ordnungspolizei im SS-Oberabschnitt Alpenland, Feb. 1943
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch NS 19/3943
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS >> NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer-SS >> B Reichsführer-SS, Dienststellenleitung, Persönliches Referat, Adjutanturen; Handakten >> B.4 Adjutanturen >> Allgemeine Ablage des SS-Adjutanten Werner Grothmann ("Gesammelte Ablagen aus dem Sonderzug")
- Holding
-
BArch NS 19 Persönlicher Stab Reichsführer SS
- Date of creation
-
Juli 1942 - Feb. 1943
- Other object pages
- Provenance
-
Persönlicher Stab Reichsführer SS (Persönlicher Stab RFSS), 1936-1945
- Last update
-
30.01.2024, 2:18 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- Juli 1942 - Feb. 1943
Other Objects (12)