Bestand

Donat, Eugen von.- Sammlung zu Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Eisenbahntruppen und Westbefestigungen im Zweiten Weltkrieg

Bestandsbeschreibung: Die von Eugen von Donat erstellte Sammlung besteht aus Unterlagen zur Geschichte, zur Technik und zu den einzelnen Verbänden und Institutionen der Eisenbahn im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Darüber hinaus beinhaltet die Sammlung Unterlagen zu Kriegsschäden an Straßen- und Eisenbahnbrücken in Baden-Württemberg sowie v.a. umfangreiches Kartenmaterial zu Westwallanlagen.

Zitierweise: BArch MSG 105/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch MSG 105
Umfang
114 Aufbewahrungseinheiten; 6,1 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Nachlässe und Sammlungen >> Sammlungen >> Militärgeschichtliche Sammlungen
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Hans Georg Kampe: Preußische Eisenbahntruppe 1871-1945. Die Königliche Militäreisenbahn und die Eisenbahnübungsplätze im Süden Berlins (= Militärgeschichtliche Blätter), Berlin 1998.

Andreas Knipping: Reichsbahn hinter der Ostfront 1941-1944, Stuttgart 1999.

Provenienz
Donat, Eugen von, 1877-1962
Bestandslaufzeit
1877-1962

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Donat, Eugen von, 1877-1962

Entstanden

  • 1877-1962

Ähnliche Objekte (12)