Akten

Weißes Roß und Weintraube Stolln bei Roßwein

Enthält u.a.: Schurfscheine für den Baumeister C. Koch aus Roßwein.- Öffnung des Stollns durch Koch und Herstellung eines Abflußgrabens zur Straße Roßwein-Ulrichsberg.- Verleihung des Stollns.- Streitigkeit mit der Sächsischen Glasmanufactur C. Hey in Roßwein wegen angeblich böswilligen Wasserentzugs.- Verwahrung des Mundloches.- Aufgabe des Bergbaurechts.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40050 Bergamt Dresden, Nr. 176 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: Lithographierte Briefbögen der Sächsischen Glasmanufactur C. Hey.
Bl. 3: Verleihkarte Nr. 143 (Roßwein) mit Eintrag von Clemens Kochs Schurffeld, 1905 (0,61 x 0,60)
Bl. 8: Desgl. mit Eintrag von August Clemens Kochs Schurffeld, 1905 (0,61 x 0,60)

Kontext
40050 Bergamt Dresden >> 5. Einzelne Betriebe >> 5.1. Erzbergbaubetriebe
Bestand
40050 Bergamt Dresden

Laufzeit
1905 - 1909

Weitere Objektseiten
Provenienz
Prov.: Berginspektion Freiberg I
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1905 - 1909

Ähnliche Objekte (12)