Urkunden
Heinrich von Plassenberg ("Blassenberger", "Plassenberger") und dessen Sohn Hans verkaufen mit Zustimmung des Dietrich ("Ditrich") und Otto von Plassenberg eine vom Gafen von Castell ("Kastel") und vom Bischof zu Würtzburg zu Lehen gehende Hufe zu Stübig ("Stubegen") samt Vogteirechten an Dietrich ("Ditrich von Wisentaw"), Abt des Klosters Michelsberg zu Bamberg, für 125 Pfund Heller. Bürgen: Volnand von Wiesenthau ("Wisentaw"), Fritz Marschalk, Ritter, und Konrad ("Chunrad") von Wiesenthau. - S 1 = Volnant von Wiesenthau, S 2 = Fritz Marschalk, S 3 = Konrad von Wiesenthau, S 4 = A 1, S 5 = A 2
- Reference number
-
Kloster Michelsberg, Urkunden 413
- Former reference number
-
Bamberger Urkunde 3176
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Literatur: C. A. Schweitzer, Das Urkundenbuch des Abtes Andreas im Kloster Michelsberg bei Bamberg (BHVB 16), Bamberg 1853, S. 128-129. J. Looshorn, Geschichte des Bistums Bamberg Bd. 3, Bamberg 1968. S. 622.
Vermerke: R 1 L LL N 3 3
Originaldatierung: am freytag nach unser frawn tag als si verschid
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1362
Monat: 8
Tag: 19
Äußere Beschreibung: Ausfertigung, dt., Pergament, 5 Siegel anhängend
- Context
-
Kloster Michelsberg, Urkunden >> Aktenplan Kloster Michelsberg, Urkunden
- Holding
-
Kloster Michelsberg, Urkunden
- Indexentry place
-
Plassenberg, Heinrich von
Plassenberg, Hans von
Plassenberg, Otto von
Plassenberg, Dietrich von
Stübig (Lk Bamberg), vogteiliche Obrigkeit
Stübig (Lk Bamberg)
Bamberg, Kloster Michelsberg, Abt Dietrich von Wiesenthau
Bamberg, Kloster Michelsberg
Castell, Grafen von
Würzburg, Bischof
Wiesenthau, Volnant von
Wiesenthau, Konrad von
Marschalk, Fritz
- Date of creation
-
1362 VIII 19
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
-
15.04.2025, 3:36 PM CEST
Data provider
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1362 VIII 19