Urkunde

Verzicht auf Rechte am Hof Breitenfeld

Archivaliensignatur
Urk. 25, 11
Formalbeschreibung
(A) Ausf. Perg. S. 2) fehlt, 1) an roten Fäden besch. anh. 57 mm Dm. Reiters., Schild mit Andreas-kreuz, nach rechts, Schwert schwingend, Topfhelm m. Federbusch. U: + M o CONRADI o DE o MRC. (C) Abschr. K 231 fol. 18. Regest: StA. Mbg. 22a Gen. Nr. 1 fol. 53v.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta apud Merenberch mense Novembris. Insuper apud Wetflariam wiederholt. A. d. 1247, 6. idus Februarii.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Konrad und Widekind von Merenberg (Merenberch), Brüder, beurkunden, daß Baldemar, Riffried, Leinfried, Konrad, Giselbert, Irmgard, Hedwig und Pache auf Ersuchen der Meisterin Jutta und des Konvents von Hachborn (Havekeborne) auf ihre Rechte am Hof Breitenfeld (Breidevelt) verzichtet haben.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ludwig von Salzböden (Salsbuode), Heinrich Martin, Heinrich von Atzbach (Adsbach), Damm von Buseck (Bukesecke), Ludwig von Elsoff. - Giselbert, Dekan des Stifts Wetzlar, Kraft von Rodenhausen (Rudenhusen). Eberwin von Garbenheim (Garvenheim), Wetzel von Garbenheim, Damar, Ritter

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ricolf und Ludwig, Schöffen zu Wetzlar.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Salzböden (Salsbuode), Heinrich Martin, Heinrich von Atzbach (Adsbach), Damm von Buseck (Bukesecke), Ludwig von Elsoff.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Druck: Sponheimer, Wetzl. UB Bd. 2 Nr. 22 S. 12. Regest: Wenck, Hess. Landesgesch. Bd. 2 ÜB Nr. 135 S. 165, Görz, Mittelrhein. Reg. Teil 3 Nr. 598. Regest: Schunder Nr. 797

Kontext
Kloster Hachborn - [ehemals: A II] >> 1201-1300
Bestand
Urk. 25 Kloster Hachborn - [ehemals: A II]

Laufzeit
1247 Februar 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1247 Februar 8

Ähnliche Objekte (12)