Medaille

Fürst, Else: Oberleutnant Max Immelmann

Vorderseite: MAX IMMELMANN - Brustbild von Max Immelmann in Uniform mit dem Orden Pour le Mérite nach links.
Rückseite: 'Heldenjüngling' auf fliegendem Adler mit Blitzen in der Hand. Signatur Else Fürst links am Rand.
Rand: AG & S DS 64 22
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Zweiseitiger Bronzeguss, Randpunze AG & S DS 64 22. - Der berühmte Dresdner Jagdflieger Max Immelmann (1890-1916) stürzte im Ersten Weltkrieg über Annay-sous-Lens (Pas-de-Calais, Frankreich) nach 15 Luftsiegen tödlich ab. Der 'Adler von Lille' genannte Oberleutnant Immelmann war durch eigene Flugabwehr ums Leben gekommen. Den angesehenen Orden Pour le Mérite erhielt er am 12. Januar 1916 verliehen. Menadier (1917) beschwört das '... Heldentum eines Immelmann und eines Bölcke, die nach märchenhaften Erfolgen nicht überlegener feindlicher Kraft und Kunst, sondern einem widrigen Geschick erlagen, für ewige Zeiten dankbaren Gedenkens in allen deutschen Stämmen sicher. ... Else Fürst feiert den Adler von Lille, den frohgemuten Heldenjüngling, wie er, auf dem Adler hoch durch die Lüfte schwebend, seinen Speer schleudert, ...'. Die Porträtvorlage (eine Profilfotografie) hatte sich die Künstlerin mit Einwilligung Immelmanns in Leipzig kaufen wollen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18238760
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 79 mm, Gewicht: 161.07 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Steguweit, Das Münzkabinett der Königlichen Museen zu Berlin und die Förderung der Medaillenkunst. Künstlerbriefe und Medaillenedition zum Ersten Weltkrieg. Das Kabinett 5 (1998) Nr. 30 (dieses Stück); J. Menadier, Der Geist der deutschen Schaumünze zur Zeit des Weltkrieges, BMF 52, 1917, 212; H. Kaiser, Medaillen, Plaketten, Abzeichen der deutschen Luftfahrt (1998) 235 Nr. 793.
Standardzitierwerk: Künstlerbriefe 1914-1918 [030]

Bezug (was)
20. Jh.
Berlin
Berühmte Persönlichkeiten
Brandenburg-Preussen (-1918)
Bronze / Kupfer
Deutschland
Krieg
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Tiere
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1916
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1916
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1916/319

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1916

Ähnliche Objekte (12)