Schriftgut
Bd. 15
Enthält:
Devisenunterstützung und Organisation von Auslandsreisen für konfessionelle Vertreter und Einrichtungen. - Staatliche Beihilfen u. a. für die Herausgabe der ökumenischen kirchlichen Zeitschrift "Kyrios". - Überblick über die Bezeichnungen des Kirchlichen Außenamts zu den deutschen Auslandsgemeinden, -kirchen und zu fremden Kirchen.
Verstärkung des deutschen Einflusses auf die orthodoxen Kirchen Südosteuropas, dabei: Bericht von Prof. Koch; Memorandum über die Beziehungen des deutschen Protestantismus zur Ostkirche. - 36. Landeskirchenversammlung, dabei: Ansprache von Bischof D. Dr. Viktor Glondys. - Festgottesdienst anläßlich der 6. Reichstagung der Auslandsdeutschen am 28. Aug. 1938 in Stuttgart. - Religiöse und politische Verhältnisse in der Grenzgemeinde Schöningksdorf. - Evangelischer Bund in der Ostmark: Gliederung, Satzungen, Ortsvereine, Besetzung leitender Stellen. - "Eingliederung" des Sudetenlandes. - Führung von Kirchenbüchern in auslandsdeutschen Kirchengemeinden. - Auslandspfarrer und Missionare in Internierungslagern.
10. Tagung der Luther-Akademie in Sondershausen vom 3. bis 16. Aug. 1941. - Aufrechterhaltung der evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Leipzig. - Bekanntmachungen über innere Angelegenheiten der deutschen Landeskirchen.
Propaganda und "deutschfeindliche" kirchliche Veröffentlichungen im Ausland, v. a.: Propagandavorschläge von Prof. Fabricius. - Erklärung des Bischof D. Heckel zu den Äußerungen des Erzbischofs von Canterbury über eine antideutsche Blockbildung, in: Deutsch-evangelische Korrespondenz Nr. 13 vom 29. März und 19. Apr. 1939. - Haltung der Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchenleiter zur Teilnahme an der Weltkonferenz für praktisches Christentum in Oxford und Edinburgh 1937. - Kontakt zwischen den Christen der verschiedenen kriegführenden Länder (Kirchliche Friedensaktion - Bischof Berggraro).
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 901/69306
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: Ev. Ang. 1
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Bemerkungen
-
Ausgel. an das AA im März 2000
- Kontext
-
Auswärtiges Amt >> R 901 Auswärtiges Amt, Kulturpolitische Abteilung [1920-1945] >> Ref. Kult. Gen.: Allgemeine Frage der deutschen und ausländischen Kulturpolitik. - Allgemeine Propagandafragen (Sprachregelung, Leitung der deutschen Informationsstellen, Propagandaschriften) >> Kirchensachen, allgemein, 1940 - 1942 >> Evangelische Angelegenheiten, 1894 - 1942
- Bestand
-
BArch R 901 Auswärtiges Amt
- Laufzeit
-
Feb. 1940 - Juli 1940
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Auswärtiges Amt (AA), 1867-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:35 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- Feb. 1940 - Juli 1940