Urkundeneditionen

Hans Clösterl zu Oberachdorf und seine Frau Anna reversieren Bischof Sigmund Friedrich von Regensburg die leibgedingsweise Überlassung des angeschütteten Wörd zu Kiefenholz. S: Johann Geyger, Kastner und Schloßverwalter zu Wörth

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3179
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 782
Zusatzklassifikation: Leibgedingsrevers

Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: aufgedr. Papiersiegel.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1599

Monat: 10

Tag: 27

Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden
Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1551-1600

Indexbegriff Person
Geyger: Johann, Kastner und Schloßverwalter zu Wörth
Clösterl: Hans, Oberachdorf
Indexbegriff Ort
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Kiefenholz (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Oberachdorf (Gde. Wörth a.d.Donau, Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Sigmund Friedrich (Fugger von Kirchberg)

Laufzeit
1599 Oktober 27
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Beteiligte

  • Hochstift Regensburg Urkunden

Entstanden

  • 1599 Oktober 27

Ähnliche Objekte (12)