Altertumskunde | Briefsammlung | Monografie | Rede
C. Plinii Caecilii Secvndi Epistolae Et Panegyricvs
- Weitere Titel
-
Epistulae
Panegyricus
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 35020
- VD 18
-
11286687
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 524 Seiten; 12°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Die Rückseite des Titelblatts ist unbedruckt
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Halae, Svmtibvs Orphanotrophei. MDCCLXXIII.
- Schlagwort
-
Fachliteratur
Latein
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Halae ; Halle (Saale) : Svmtibvs Orphanotrophei , 1773
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/35174
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-1192015415-248360752-13
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde ; Briefsammlung ; Rede ; Monografie
Entstanden
- Halae ; Halle (Saale) : Svmtibvs Orphanotrophei , 1773