Urkunden

Rüdiger der Haym von München und sein Sohn Ulrich und ihre Ehefrauen vergleichen sich mit ihrem Stiefsohn und Bruder Peter und seiner Ehefrau wegen der Forderung an der Schwaige zu Münchnerau, so dass sie gegen niemand mehr, auch gegen das Kloster Seligenthal, nichts mehr zu sprechen haben. S: Heinrich der Hochhut, Bürger zu Landshut

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 354
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend fehlt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Literatur: Edition: Verh. d. Hist. Ver. Niederbayern 29 (1893), 313 Nr. 420; LaUB 1095

Originaldatierung: thome apostoli

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1381

Monat: 12

Tag: 21

Kontext
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1251-1400
Bestand
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden

Indexbegriff Ort
Landshut (krfr.St.), Kloster Seligenthal
Münchnerau (Lkr. Landshut)

Laufzeit
1381 Dezember 21

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1381 Dezember 21

Ähnliche Objekte (12)