- Standort
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Inventarnummer
-
10767
- Maße
-
28,6 x 18,2 x 3,0 cm
- Material/Technik
-
Irdenware, roter Scherben; gemodeltes Relief; transparente Bleiglasurbemalung in Grün, Ockergelb, Mangan, Hell- und Dunkelblau sowie opake weiße Zinnglasurbemalung
- Bezug (was)
-
Apostel
Kachelofen
Ofenbau
Simon
Säge
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Sächsisch-thüringischer Raum, Mitte 16. Jahrhundert
- Rechteinformation
-
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kachel
Entstanden
- Sächsisch-thüringischer Raum, Mitte 16. Jahrhundert