Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
Mozart, Du Heros, Du solltest werden [...]
Auf der Bildseite der Karte sind verschiedene kleinere Bilder zu erkennen. In der rechten Kartenhälfte befinden sich zwei Ansichten der Stadt Salzburg. In der Bildmitte ist ein Glockenturm zu erkennen, über dem einige Engel fliegen. Ein weiterer Engel, der am Himmel fliegt, hält Orgelpfeifen in den Händen. Links neben dem Turm ist ein Porträt des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart zu sehen, über welchem ein Engel fliegt, der einen Lorbeerkranz in den Händen hält.
- Location
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Collection
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Other number(s)
-
os_ub_0016650 (Objekt-Signatur)
3_1-052o (alte Signatur)
- Material/Technique
-
Karton
- Inscription/Labeling
-
Mozart, Du Heros, Du solltest werden Auf diesem herrlichsten Fleck der Erden, Wo Berge, Wiesen, Gletscher u. Auen Uns Menschen entzückend entgegenschauen. Wenn wir des Glockenspiel Weisen lauschen, Wenn Orgeltöne der Veste entrauschen, Da preis ich des Schöpfers unendliche macht, Die ein so herrliches Werk vollbracht. (gedruckt, Vorderseite)
- Classification
-
3.1 Verschiedene Komponisten und Künstler (Kategorie)
- Subject (what)
-
Künstlerpostkarte
Stadt / Dorf
Turm
Engel / Schutzengel
Komponist / Komponistin
Glocke / Glockenspiel
Orgel
Lyrik
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
W. Swatek (Verlag, Herausgeber)
Kunstdruckerei v. J. Hüttegger, Salzburg (Verlag, Herausgeber)
- (where)
-
Salzburg (A)
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
W. Swatek
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Salzburg (A)
Wien (A)
- (when)
-
16. April 1901
- (description)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rights
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Last update
-
11.03.2025, 8:45 AM CET
Data provider
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Associated
- W. Swatek (Verlag, Herausgeber)
- Kunstdruckerei v. J. Hüttegger, Salzburg (Verlag, Herausgeber)
- W. Swatek
Time of origin
- 16. April 1901