Archivale

Gewalttätiger Überfall

Enthält: Johann Kurffgen erstattet Anzeige. Er berichtet, dass er am vergangenen Tag gegen Abend zusammen mit Hilger Forster bei Franz Kings in Mödrath gewesen und drei "Helffger" Bier getrunken habe. Da hörten sie jemanden um das Haus schleichen ("herumb lausteren gangen"). Hilger und er, mit einem vierten Krug Bier in der Hand, gingen an die Haustüre, um nachzusehen, wer dort draußen sei. Da erhielt er von den draußen Stehenden einen Schlag auf den Kopf, so dass er auf die Knie niederfiel. Im Fallen konnte er den einen Schläger, den er als Michael Bleßem erkannte, "beim Leib" ergreifen, während der andere, Michel Draetz, zu schlagen fortfuhr. Der Kläger beschreibt und zeigt zum Beweis dem Gericht seine Verwundungen: die Löcher im Kopf und den Stich im Bein oberhalb des Knöchels ("enckell"), den ihm einer der Täter mit einer [Mist-]Gabel zufügte, sowie den vermutlich ausgerenkten Arm ("wie er gantz bludtrustigh vom haubt biß uber daß gesicht undt kleider undt mit dem stigh im bein ..., auch daß der rechte arm in der scholderen ausereinander sein solle, weilen er diesen nit bewegen konne"). Das Gericht nimmt sich der Sache an.

Reference number
GerKer, 644
Extent
Schriftstücke: 1

Context
Schöffengericht Kerpen >> 4 Kriminalfälle der Niedergerichtsbarkeit >> 4.2 Körperverletzung
Holding
GerKer Schöffengericht Kerpen

Indexbegriff subject
Blutgerichtsbarkeit
Gewalttätigkeit
Helffger = Hohlmaß: Helft (ca. 0,076l)
Verwundungen
Indexentry person
Bleßem, Michael 1680
Draetz - Michael 1680
Kings, Franz, in Mödrath
Kurffgen - Johann 1680
Indexentry place
Mödrath

Date of creation
1680 Januar 22

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:34 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kerpen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1680 Januar 22

Other Objects (12)