- Alternative title
-
Der reisende König Josaphat
- Extent
-
[34] Bl, 4°
- Language
-
Deutsch
- Creator
-
Kippius, Matthäus (Verfasser*in)
- Contributor
- Published
-
Helmstadt : Müller , 1653
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/j-72-4f-helmst-11s6
- Last update
-
15.10.2025, 2:26 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
- Kippius, Matthäus (Verfasser*in)
- Stucke, Johann *1587-1653* (Sonstige)
- Müller, Henning (Drucker*in)
Time of origin
- Helmstadt : Müller , 1653
Other Objects (12)
Mosaischas Sterbegebett Das ist Christlicher Leichsermon über die Wort des 90. Psalms vers. 13. Lehre uns bedencken das wir sterben müssen/ auff daß wir klug werden : Bey dem Begräbnis Des ... Bussonis Crullii Wolverdienten Pfarrers und trewfleissigen Seelenhirten der Christlichen Gemeine zu Rittagßhausen ... Welcher den 5 Maii dieses 1635. Jahres ... eingeschlaffen. Dessen Leichnamb den 10. Maii ... zu Braunschweig ... bestattet worden/ Gehalten
Nützliche Betrachtung Der beyder wesentlichen Stücken des Menschen Als Des Leibes und der Seelen/ Aus dem Prediger Salomon cap. XII. 7. : Bey Christlicher Leich-bestattung Fr. Annen Elisabeths Tromsdorffs/ Meister Johan-Joachim Fehrman Bürgers und Barbiers allhiers Sel. nachgelassenen Witben/ Welche in dem 24sten Jahr ihres Alters den 23. Decemb. An. 1657. ... entschlaffen/ und darauf den 24. dieses Monats ... bestattet worden/ Denen Anwesenden fürgestellet
Asylum Christianorum Das ist Gewisse Sichere und Freye Zuflucht/ dahin ein Christliches Hertz in Noht und Todt seinen Succurs und absehen haben kan und sol/ : Aus dem schönen Goldt-sprüchelein Deß 68. Psalms: Gott leget uns eine Last auff/ etc. Beym ... Leichbegängnis Deß ... Herrn Busso von Alvensleben Auff Kalbe/ Zichtow und Rogetz Erbherren. Welcher ... 1654 sehlig verschieden/ und hernach Anno 1655 den 20 Junii zu Zichtow in sein Erbbegräbnis bey gesetzet worden
Flüchtiges Und zugleich Müheseliges Leben : Aus dem XC. Psalm vers. 10. Bey der Sepultur Des ... Herren Tobiæ Krulls/ ältesten wolverdienten Bürgermeisters der Stadt Helmstädt/ Welcher ... den 21 Januar. Anno 1655. sanfft und selig entschlaffen und darauff den 25 Jan. ... bestattet worden/ Der Gemeine Gottes zu betrachten fürgehalten
Gute Ritterschafft Des H. Apostels Pauli Aus der II. Epistel an Timoth. cap. IV. 7. 8. : Bey ansehnlicher Sepultur Des ... Johann Friedrichs von Holwehde ... Welcher in dem 44. Jahr seines alters den 7. Monatstag Augusti Anno 1662. alhier zu Helmstadt ... entschlaffen und darauff den 9. Sept. in der S. Stephans Kirchen in seine Ruhekammer beygesetzet worden
Herrliche Gnaden Belohnung aller guten Streiter Christi Auß der II. Timoth. IV, 8. Ich habe einen guten Kampff [et]c. : Bey ansehnlicher Begräbniß Des ... Herren Conradi Horneii SS. Theol. Doctoris und weitberühmten Professoris Publici bey dieser Iulius Universität alhier/ Welcher in dem 59. Jahr seines Alters/ Im Jahr Christi 1649. den 26. Septembris ... entschlaffen und ... den 4. Octobris zur Erden bestattet worden
Josephi Pius Obitus Et Honestus Tumulus! Christliche Leich- und Trost-Predigt. Auß dem Beschluß deß Ersten Buchs Mosis. Joseph sprach zu seinen Brüdern: ich sterbe [et]c. über das Sehlige ableiben Deß Frey-Reichs Hoch-Edelgebohrn Gestrengen Hn. Conrad Heinrich von Selmnitz/ Fürstl. Marggr. Bad. vieljährigen Hoch-verdienten Geheimen Raths/ Statthalters/ Hoff- und Eherichters zu Carlspurg. Welcher den 21. Febr. 1666. ... sehlig eingeschlaffen/ und den 27. ejusdem. in sein Ruhebettlein beygesetzt worden : Gehalten bey ansehnlicher Volckreicher Versamlung/ in der Stattkirchen zu Durlach