Baudenkmal
''Heiligkreuzkirche''; Mengerskirchen, Hohlstein
Beim „Heidenkopf" östlich der alten Rheinstraße, einem frühen Fernweg, liegen die überwachsenen Fundamente der sogenannten Heiligkreuzkirche. Die Kapelle wird 1481 erwähnt und war vermutlich der erste Kirchenbau der Cent sowie Ausgangspunkt der regionalen Christianisierung. Den Ort markiert sichtbar eine vierhundertjährige Linde. Das gusseiserne Kreuz soll von der 1847 abgebrochenen Kirche der Hauptgemeinde stammen.
- Standort
-
Hohlstein, Mengerskirchen, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal