Urkunde
Vergleich der regierenden Fürstin zu Wied und der regierenden Fürstin Louise Isabelle von Nassau-Weilburg als geborenen Burggräfinnen zu Kirchberg wegen der Sukzession in die Grafschaft Sayn-Hachenburg auf den Fall des unbeerbten Ablebens des regierenden Burggrafen Johann August zu Kirchberg.
- Archivaliensignatur
-
150, U 445
- Formalbeschreibung
-
Original, Papier, Siegel und Unterschriften der beiderseitigen Bevollmächtigten; dahinter Original-Ratifikation der Fürstin Karoline zu Wied mit Siegeln und Unterschriften derselben und des Erbprinzen Friedrich Karl d. d. Neuwied den 10. Mai 1790; Beilagen: 1. Separatartikel vom 30. März 1790 betreffend die Passivlehen des Hauses Sayn, gleichfalls mit Ratifikation vom gleichen Datum wie oben, Original, 2. Nebenrezeß vom 30. März 1790 betreffend die Ansprüche der Grafen von Stollberg-Rossla auf die Erbfolge, Original mit Ratifikation wie oben; 3. andere bezügliche Anlagen, darunter die Huldigungsformel für die Bevölkerung der Grafschaft Sayn-Hachenburg
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: G. Weilburg d. 30. März 1790
- Kontext
-
Fürstentum Nassau-Weilburg (Kernbestand) >> 1 Urkunden >> 1 Generalia >> 1701-1809
- Bestand
-
150 Fürstentum Nassau-Weilburg (Kernbestand)
- Laufzeit
-
1790 März 30
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1790 März 30