Akte
Literaturarchive: Erwerbungen, Dokumenten-Austausch und Editionen 1960-1962
Enthält: Korrespondenz, u.a. mit der Staatlichen Archivverwaltung, den Deutschen Zentralarchiven Potsdam und Merseburg, dem Institut für Marxismus-Leninismus, dem Bundesarchiv Koblenz, dem Allunions-Buchhandel Moskau, dem Schiller-Nationalmuseum, Auktionshäusern, Galerien, Antiquariaten, Verlagen und Personen, u.a. Ludwig Renn, Wielland Herzfelde, Wilhelm Sternfeld, betr. - Editionen, - Recherchen, - Erwerbungen, - Austausch von Zeitschriften, - bildkünstlerischen Arbeiten, - Einzeldokumenten und Manuskripten von u.a. Heinrich Mann, Thomas Mann, Emile Zola, Paul Wiegler, Franz Werfel, Bertolt Brecht, Johannes Tralow, Erich Mühsam, Rudolf Leonhard, Ludwig Renn, B. H. Bürgel, Elizabeth Shaw, Emigranten-Nachlässe im Zentralarchiv Potsdam;
- Archivaliensignatur
-
AdK-O 1934
- Umfang
-
1 Mappe, 118 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 05. Sektion / Wissenschaftliche Abteilung Literatur >> 05.4. Forschungs- und Öffentlichkeitsarbeit, Archive, Arbeitsgruppen >> 05.4.4. Archive, Nachlässe
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1960 - 1962
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dichtkunst und Sprachpflege / Archive - allg.
- Rechteinformation
-
Rechte beim Datengeber klären
- Letzte Aktualisierung
-
15.09.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Entstanden
- 1960 - 1962