Baudenkmal

Friedhof, Friedhofskapelle; Braunfels, Gänsingen

Die kleine Trauerhalle entstand 1952 bis 1953 im Zusammenhang mit der Friedhofserweiterung nach Plänen des Weilburger Architekten Rudolf Kupka durch Baumeister Karl Brumm. Auf der höchsten Stufe des terrassierten Geländes gelegen, ist der Bau aus grobem Bruchstein aufs engste mit der vorgelagerten Treppe aus ähnlichem Material verbunden. Zwei übereck gestellte Loggienbögen öffnen den im übrigen geschlossen wirkenden Baukörper ebenso wie ein Segmentbogen im Kellergeschoss. Von hier wurden mit Hilfe eines Aufzuges die Geländeunterschiede überwunden. Der erhöhte Standort der Halle greift das Motiv des Belvederes auf, wie es schon auf dem Wetzlarer Friedhof in den 1920er Jahren verwirklicht wurde. Karge, aber dennoch vielschichtige und selten gewordene Architektur der Fünfziger Jahre.

Kirchstraße o. Nr., Friedhofskapelle | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Gänsingen, Braunfels (Philippstein), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)