Akten

Monatsberichte von Grundorganisationen

Enthält: Leipziger Theater (Haltlosigkeit des Vorwurfs der Wahlmanipulation, Absage an politische Alternativen und Ablehnung konfrontativer Gruppen).- Gewandhaus Leipzig (Entwicklung in Polen und Ungarn, Fortgang der "Perestroika").- Äußerung Eduard von Schnitzlers zur Ausreisewelle.- GO Bildende Kunst Leipzig.- GO Literatur.- Technische Hochschule Leipzig.- Rat des Kreises Borna.- Rat des Kreises Leipzig.- Rat des Kreises Altenburg.- Rat der Stadt Leipzig.- Fluktuation der Arbeitskräfte im Gesundheitswesen.- Diskussionen über die Zusicherung von Straffreiheit für die 'Botschaftsbesetzer'.
Enthält auch: VEB Maschinenfabrik Meuselwitz, VEB Bodenbearbeitungsgeräte Leipzig, ZBO Landbau Eilenburg, Kombinat LVB.- Informationen des Verbandes der Freidenker.- Offener Brief der Kirchlichen Jugendmitarbeiter Thüringens, 19. Oktober 1989.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 21123 SED-Bezirksleitung Leipzig, Nr. 0846 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
Sonstige Erschließungsangaben
Registratursignatur: 10-40-00-10

Kontext
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig >> 01 Führungstätigkeit >> 01.09 Anleitung der SED-Grundorganisationen >> 01.09.03 SED-Grundorganisationen staatlicher und kultureller Einrichtungen sowie in den Bereichen Polizei und Zoll
Bestand
21123 SED-Bezirksleitung Leipzig

Laufzeit
Jan. - Okt. 1989

Weitere Objektseiten
Provenienz
Parteiinformation
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • Jan. - Okt. 1989

Ähnliche Objekte (12)