Bericht

AMS-Qualifikations-Barometer (19): Update Info 1/2016 - www.ams.at/qualifikationsbarometer

[Einleitung] Die ausführlichen Arbeitsmarkt- und Kompetenztrends für alle 15 Berufsbereiche und 93 Berufsobergruppen des AMS-Qualifikations-Barometers wurden, wie in den Jahren zuvor, von den ArbeitsmarktexpertInnen des Institutes für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) und der 3s Unternehmensberatung im Frühjahr 2016 erstellt. Der Prognosezeitraum reicht bis in das Jahr 2019. Das vorliegende Update-Info stellt eine neue Erweiterung im Qualifikations-Barometer, nämlich die so genannten "TopTrends", vor und fasst die aktuellen Arbeitsmarkt- und Kompetenztrends zusammen. Trotz Beschäftigungsplus und einer Ausweitung der Stellenangebote für einige Berufsbereiche bleibt die Lage am österreichischen Arbeitsmarkt insgesamt weiterhin angespannt. Eine klare Trendwende ist noch nicht in Sicht. Welche Berufe bzw. welche Kompetenzen haben die besten Aussichten in dieser wirtschaftlich herausfordernden Situation?

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: AMS info ; No. 351

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Qualifikation
Beschäftigungseffekt
Österreich

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wegscheider, Andrea
Plaimauer, Claudia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)
(wo)
Wien
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Wegscheider, Andrea
  • Plaimauer, Claudia
  • Arbeitsmarktservice Österreich (AMS)

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)